
Der Kreis Monchique zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Aktivitäten aus, die sich im Laufe der Zeit erhalten haben und auf traditionelle Weise weitergeführt werden.
Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, spiegelt die Lebensweise und das Lebensgefühl der Bevölkerung wider und ist ein wichtiger Faktor für die Identität dieses Ortes.
“Mort porc”
Die Essgewohnheiten sind ein wirtschaftliches und soziales Porträt der Bevölkerung, aber sie sind auch ein Rahmen für das Verhalten und die kulturelle Identifikation. Das "Schweineschlachten" ist ein Brauch, der die Wintermonate in unseren Bergen kennzeichnet und eine wichtige Manifestation und Feier der Familienzusammenführung und -wiedervereinigung darstellt. Diese Tradition, die vor allem die alten Verfahren des Schlachtens, Zerlegens und Haltbarmachens sowie das im Laufe der Zeit erworbene und von Generation zu Generation weitergegebene Wissen offenbart, spielt eine wichtige soziale Funktion in den ländlichen Gemeinschaften, in denen Mitwirkung und kollektive Arbeit gefragt sind.
Wurstproduktion
Aus dieser Tradition stammen die berühmten traditionellen Wurstwaren von Monchique, wie Mehlwurst, Blutwurst, Paprikawurst und "Molhos" (Reis Blutwurst), nicht zu vergessen der geräucherte Schinken.
Heutzutage gibt es bereits Wurstfabriken, die legalisiert sind und das ganze Jahr über produzieren.
In den Restaurants der Region gibt es außerdem zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, diese für die Gastronomie der Region so typischen Produkte zu genießen. Wenn Sie diese typischen Gerichte kennen und probieren, lernen Sie auch eine Tradition kennen.
Gemütliche, rustikale und deftige Gerichte sind die Vorschläge der örtlichen Restaurants, die lokale Zutaten wie diese traditionellen Wurstwaren zu einfachen und hinreißenden Geschmackserlebnissen vereinen.
Medronho (Erdbeerbaum-Früchte)
Die Frucht, aus der der Medronho-Schnaps hergestellt wird. Erdbeerbäume wachsen vor allem an den nördlichen Hängen der Hügel, da sie dort am feuchtesten sind. Ihre Frucht, eine kugelförmige Steinfrucht von roter Farbe, wenn sie reif ist, wird im Herbst geerntet und ergibt den berühmten Medronho de Monchique.
Das "Estila"
Herstellung von Medronho-Schnaps.
Durch natürliche Enzyme fermentiert, wird er dann langsam in kupfernen Brennblasen destilliert, eine Aufgabe, die oft Tage und Nächte dauert. Der Brandy hat einen ganz eigenen Geschmack, der von Kennern sehr geschätzt wird, und wird durch die Reifung in Eichenfässern geschmeidig am Gaumen.
- Monchique Medronho Brennerei Route 2012